OCR Texterkennung per Smart Phone App
"Optical Character Recognition"Texterkennung auf Bildern
Wir erwecken Ihre Maschinen am Computer zum Leben – noch bevor in der Praxis die erste Schraube eingedreht wird. Leistungsstarke High-End-Rechner rendern Ihre Visualisierungen bis ins kleinste Detail.
Mittels einfacher Steuerung wird in interaktiven 3D-Präsentationen ermöglicht, Prozesse zu beeinflussen oder zusätzliche Informationen einzublenden. 3D-Simulationen haben sich zudem für Schulungs- oder Trainingsmaßnahmen als nützliche Umsetzungsmöglichkeit bewährt.
Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten eröffnen Virtual Reality 3D-Welten und das nicht nur für den Maschinen- und Anlagenbau. Inhalte lassen sich eindrucksvoll aktiv erforschen. Durch die Anreicherung von Livebildern mit 3D-Content (Augmented Reality) lassen sich Anlagen bequem virtuell beschreiten und in immer detailliertere Bereiche vordringen.
Einsatzbereiche: Präsentationen für Vertrieb, Schulung & Training, Wartungsanleitungen, technische Dokumentation, Simulation, u.v.m.
OCR Texterkennung per Smart Phone App
"Optical Character Recognition"Texterkennung auf Bildern
Plant Configuration App including Augmented Reality (AR) functionality
for Sales & Marketing, Rübig GmbH & Co KG
Virtual-Reality Maschinen Konfigurator
Plasser & Theurer Messeeinsatz "PlasserModularCustomizing"
Augmented Reality Engine
Augmented Reality App für Präsentation, Schulung & Training
Augmented Reality iPad App
Schulungs und Präsentationssystem
Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte – das gilt natürlich genauso für Darstellungen oder 3D-Visualisierungen von Maschinen oder Anlagen, und ganz besonders, wenn diese für Vertriebszwecke herangezogen werden.
Produktfolder werden immer häufiger zu einem Zeitpunkt gedruckt und an potentielle Kunden verteilt, an dem es noch keine fertigen Maschinen oder Produkte gibt. Jede Art von Produktkatalog kann durch die Verwendung von 3D-Renderings perfekt ergänzt werden und unterstützt so den Verkauf ebenso wie die Bewerbung durch verschiedenste Printmedien wie Plakate oder Informationsbroschüren.
Einsatzbereiche: Marketing & Vertrieb, Technik (Datenblätter), u.v.m.
Hüttenwerksplanung f. Primetals
Screenshot aus Konzeptanimation eines gesamten Hüttenwerks
Stahlwerksdetail f. Primetals
Rendering Detaildarstellung aus Stahlwerk (Mexiko)
Poster f. Plasser & Theurer
High-End-Rendering Eingangsportal Messe IAF 2017
Fotorealismus f. Holter Austria
Fotorealistische Interieurvisualisierung auf Basis CAD-Daten
Fotorealismus f. Holter Austria
Fotorealistische Interieurvisualisierung auf Basis CAD-Daten
Prozessanimation f. Teccad
Szenen-Rendering aus Prozess "Handling & Schweißen"
Prozessdarstellung f. Rosenbauer
Szenen-Rendering zu Schulungszwecken
Interaktives Präsentationstool f. Primetals
Szenen-Rendering aus Virtual-Reality-Tool "Pelletieranlage"
Rendering f. inowa Abwassertechnik
Rendering eines Ölabscheiders mit Hebeanlage
Fotorealismus f. Sommerhuber
Serie Fotorealistische 3D-Renderings f. Produktbroschüre
Renderings f. Wolf Systembau
3D-Renderings zur Fertighausserie Planum
Prozessdarstellung f. Plasser&Theurer
Szenen-Rendering aus Prozessanimation f. Vertrieb
3D-Renderings f. Eisenbeiss
3D-Renderings für eine Produktlinie bzw. Broschüre
3-Rendering f. Angerlehner
Szenen-Rendering aus Prozessanimation "Kanalsanierung"
Für die anschauliche und aussagekräftige Darstellung verschiedener Prozesse von Produkten aller Art eignen sich 3D-Animationen bestens. Je nach Kundenwunsch ist es möglich, solche Animationen in unterschiedlichen Detailstufen auszuführen, beispielsweise als Kombination einer Flythrough-Animation mit einer Prozessanimation.
Einsatzbereiche: Marketing & Vertrieb, Messepräsentation, Verkaufsunterstützung, Produktschulung, Entwicklung, Prototypenvisualisierung, u.v.m.
Single Aisle – Pylon Equipment Assembly Line
Animation eines hochflexiblen Baukastensystems einer Anlage
#Metec Messepräsentation
Primetals Technologies
Tyasa (Talleres y Aceros S.A. de C.V.)
Primetals Technologies
Direct rolling – plant visualisation
Primetals Technologies
09-4X E³ Hybridmaschine
Plasser & Theurer
CSN pelletizing plant fly through
Primetals Technologies
iaf 2017 – Exhibition Showreel
Plasser & Theurer
In erster Linie aus dem Gebiet der Luftfahrtindustrie als Schulungstool bekannt, haben sich realistische Simulatoren in Form eines Reality/Virtual Reality Mix auch in vielen anderen Bereichen, wie etwa dem Maschinenbau, als wertvolle Unterstützung bei Schulungen bewährt und etabliert.
Diese innovative Möglichkeit zeichnet sich nicht zuletzt durch ihre Modularität und immense Kosteneinsparungen aus, da durch zerstörungsfreies, ortsunabhängiges Training eine Vielzahl an Handlungen und unterschiedlichen Szenarien realitätsnah und praktisch durchgespielt werden kann.